1. Finden Sie den gewünschten Termin
Um einen Überblick über alle Ihre Termine zu erhalten, können Sie zum Calendar in Ihrem Dashboard gehen. Klicken Sie auf "Calendar" in Ihrer Navigationsleiste. Oder klicken Sie einfach hier, um zu Ihrem Calendar zu gelangen.
Dashboard-Calendar
Klicken Sie hier, um alle Informationen über den Dashboard-Calendar zu erhalten.

Um Buchungen in einem Termin zu stornieren, klicken Sie einfach auf das rot markierte "Termin stornieren".
2. Wählen Sie die zu stornierenden Buchungen aus
Sie können einzelne Tickets, gewisse oder alle Buchungen stornieren. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Option, um die Tickets für die Stornierung vorzubereiten. Sie müssen eine Nachricht an die Kunden schreiben, in der Sie den Grund für die Stornierung angeben.

Wenn Sie die Option ausgewählt haben, klicken Sie auf "alle Teilnehmer stornieren".
Hinweis
Sie können keine Buchungen stornieren, die über Vertriebspartner wie Viator oder GetYourGuide in Regiondo eingegangen sind. Diese Buchungen müssen in Ihrem Konto des jeweiligen Vertriebskanals storniert werden.
3. Rückerstattungsoption auswählen und Stornierung bestätigen
Für die Rückerstattung haben Sie die Wahl zwischen Wertgutschein und Geldrückerstattung.
Hinweis
Diese Methode bietet die gleichen Rückerstattungsmöglichkeiten wie die Stornierung in der Buchungsübersicht. Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie daher in diesem Artikel.
Wenn mindestens eine der ausgewählten Buchungen die Rückerstattung mit Geld oder mit Wertgutschein unterstützt, können Sie diese Option wählen. Um die Stornierung zu bestätigen, klicken Sie auf "Bestätige die Stornierung und Erstattung von ...".

Wichtig
Wenn ein oder mehrere ausgewählte Tickets die gewünschte Rückerstattungsoption nicht unterstützen, müssen Sie die verbleibenden Tickets manuell stornieren. Eine Benachrichtigung erinnert Sie in der Terminübersicht daran. Die Buchungen, die nicht storniert wurden konnten, haben weiterhin den Buchungsstatus "Bestätigt".
