Einbindung Ihres Ticketshops über einen Code oder Link
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Regiondo-Ticketshop in Ihre Contao-Website einbinden.
Schritt 1
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Contao ein und gehen Sie in das Menü "Artikel" (=items).
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/17/57d959dc-fef9-48d1-a32c-a428a3986938/eccdbef5-3b84-4a1d-8878-6a5309deb23b.jpg)
Schritt 2
Sie können entweder eine neue Seite erstellen, oder ein neues Element in eine bestehende Seite einfügen.
Um eine neue Seite hinzuzufügen, müssen Sie auf die Schaltfläche "neuer Artikel" klicken.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/23/c8f7ee96-ed8e-41de-b7a1-fbb0af0d4876/3a355e04-93b3-4653-b71a-3e4dede4ec31.png)
Um ein neues Element auf einer bestehenden Seite hinzuzufügen, müssen Sie die bestehende Seite auswählen und dann auf das Bearbeitungssymbol klicken.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/23/7723b1e6-5d5a-4ade-9f67-207d6fa0d02f/3e48cb8d-2a11-48cc-b039-60b37f9cc181.png)
Schritt 3
Um ein neues Element auf der Seite hinzuzufügen, die Sie erstellt oder ausgewählt haben, müssen Sie auf das Symbol (+) in der oberen rechten Ecke der Seite klicken.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/23/78f36edc-a09c-4f40-9883-19ed43c58c3f/186bd613-0ebe-48f2-9446-6758275b66ad.png)
Schritt 4
Nun müssen Sie auswählen, welche Art von Element Sie hinzufügen möchten.
Wenn es nicht möglich ist, einen HTML-Block hinzuzufügen, müssen Sie einen Textblock hinzufügen und dann den Quellcode bearbeiten.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/17/8ec9cdda-7145-4463-b6d6-119d4e6b4c39/0f61234b-4230-4114-a6b3-2769fb8aef6b.jpg)
Um den Quellcode des Textblocks zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "HTML".
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/17/7a64aefb-ab45-4a5a-99a0-4878b345aa76/aa087627-7234-403a-b96d-a2fe9579f67c.jpg)
Schritt 5
Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie den Code hinzufügen, den Sie im Regiondo Dashboard erstellt haben.
Sollte es dennoch nicht möglich sein, den HTML-Code zu integrieren, können Sie einen Link oder einen Button mit der URL des Regiondo-Shops hinzufügen.
Hier ist ein Beispiel für einen HTML-Code, der den Link als Button anzeigt:
<a class="confirmation" style="border: solid 4px green; padding: 5px 30px !important; border-radius: 5px; color: green; background: white; font-size: 22px;font-weight:900;" href="https://example.regiondo.de/kategorien?tag=alle-produkte">Tickets</a>.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/29f3b75d-7169-4f30-baba-0c374fd2bfe1/1e85e7cc-ac7d-4318-aa4d-db39e6953b5b/2022/06/17/30f87c84-4cad-4625-b3bd-0ea31d310c12/5a544b14-6ac7-422b-88d8-ba7d859a0cee.jpg)
Hinweis
Klicken Sie hier, um weitere Informationen über das Regiondo Buchungs-Widget zu erhalten.
Hinweis
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Integration mit iFrame zu erhalten.
Wichtig
Gegebenenfalls müssen Sie vorab Ihre benutzten HTML-Tags in den SicherheitsSettings des Contao Dashboards zulassen. Die meisten HTML-Tags sind standardmäßig zulässig. Manche Tags mit Sicherheitsrelevanz, wie <script>, müssen bei Bedarf manuell hinzugefügt werden.
Schritt 6
Sie können die Änderungen nun speichern, indem Sie auf "Speichern" klicken.